Eine neue Reise beginnt für die neuen Fünftklässler*innen
Voller Vorfreude und etwas aufgeregt begann am 5. September für die neuen Fünftklässler*innen an der Erbeskopf-Realschuleplus Thalfang eine neue Reise. Zusammen mit ihren Eltern wurden die insgesamt 44 Schüler*innen im Rahmen einer Einschulungsfeier von Frau Rektorin Sabine Becker herzlich willkommen geheißen.
Praxistag-Vorbereitung der Erbeskopf-Realschuleplus am Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) in Wittlich
Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klasse im Bildungsgang zur Erlangung der Berufsreife werden von November 2023 bis Mai 2024 ihren Praxistag absolvieren.
Am 11.07.2023 - die Klasse 6a ...
Wenn eine neue Reise beginnt, bekommen Träume Flügel – Abschlussschüler*innen der Erbeskopf-Realschuleplus feierlich verabschiedet
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“ Mit diesem Zitat von Walt Disney entließ Frau Rektorin Becker in diesem Jahr die insgesamt 33 Abschluss-Schüler*innen der Erbeskopf-Realschuleplus in Thalfang.
Zuvor wurde im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes auf die Abschlussfeier eingestimmt. Dieser wurde von Herrn Pfarrer Brödner und den Religionslehrerinnen der Schule, unter Mitwirkung der Schüler*innen der 10. Klasse gestaltet. „Jeder wird seinen Weg gehen“, betonte Herr Pfarrer Brödner in seiner Predigt und ermutigte die Abschlussklassen dazu, den Mut zu haben, gewohnte Sicherheiten zu verlassen und sich auf Neues einzulassen.
Unsere Besten
Urkunden und kleine Geschenke für verdiente Schülerinnen und Schüler
Mittlerweile ist es schon zu einer schönen Tradition geworden, am letzten Schultag die Schülerinnen und Schüler zu ehren, die das ganze Schuljahr mit großem Engagement für die Schulgemeinschaft tätig waren.
Highland Games 2023
Die diesjährigen Clans der Highland Games glänzten mit beeindruckendem Teamgeist, Ausdauer, Ehrgeiz und nicht zuletzt Kraft und Geschicklichkeit. Zu den üblichen Disziplinen wie „hammer throw”, „toss the caber“, „weight over height” and „stone put” traten die Clans auch in zwei weiteren Disziplinen an.
Seniorenprojekt „Smartphone“ von „Gemeinsam statt einsam“ an der „Erbeskopf-Realschuleplus“
Was kann mein Smartphone überhaupt? Wie blockiere ich Anrufe? Wie funktioniert WhatsApp? Was muss ich beim Chatten beachten? …
1. Tag - Assi
Prävention stand im Juni an der Erbeskopf-Realschuleplus Thalfang mehrfach auf dem Lehrplan
Die 7er erlernten einen funktionalen Umgang mit dem eigenen Körper und Fertigkeiten zum Umgang mit Konflikten
In unserem Hochbeet auf dem Schulhof wächst und gedeiht es – ein Paradies für Insekten.
EU-Projekttag an der Erbeskopf-Realschuleplus
Bundestags- und Landtagsabgeordnete diskutieren mit den Abschlussklassen
Seit 2007 gibt es im Mai den deutschlandweiten EU-Projekttag, an dem Politikerinnen und Politiker Schulen besuchen, um sich mit Schülerinnen und Schülern über Europa auszutauschen.