März 2025

 

Trier-Ausflug der SoR-AG

„Wir sind bunt“ – unter diesem Motto waren wir am Donnerstag, dem 27.03.2025 unterwegs, um zur Egbert-Grundschule nach Trier zu fahren. Zusammen mit Frau Eiden und Frau Paulus-Feis haben wir dort unsere ehemalige Schulsozialarbeiterin Frau Brinkmann an ihrer neuen Schule besucht. Wir wollten den Kindern an diesem Tag zeigen und erklären, was es bedeutet, „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ zu sein und hatten uns auf diesen Tag bestens vorbereitet.

Wir haben den Kindern passend zum Thema zwei Bilderbücher vorgelesen und mit ihnen darüber gesprochen.

Außerdem haben wir zusammen ein Plakat erstellt, auf dem wir Hände in verschiedenen Hautfarben und alle unsere „Superkräfte“ aufgeklebt haben.

Auch zum gemeinsamen Spielen auf dem Schulhof war genügend Zeit und „Groß und Klein“ hatten viel Spaß miteinander.

Diesen Besuch wollen wir auf jeden Fall noch einmal wiederholen.

 

 

 

November 2024

 

Trash Drumming am „Schnuppertag“

Immer wieder am Schnuppertag packen wir unsere Regentonnen aus, um an der Begrüßungsfeier einen musikalischen Beitrag zu leisten.

 

Warum trommeln wir eigentlich? Wir wollen damit ein gemeinsames, gut hörbares Zeichen setzen und möchten damit sagen:

 

„Wir trommeln für Vielfalt und Toleranz!“

 

Damit sich das Ganze auch gut anhört, müssen wir regelmäßig dafür proben. Es ist ein bisschen Arbeit, aber es macht richtig Spaß!

 

Natürlich tragen wir an unserem Auftritt unsere einheitlichen SoR-T-Shirts…

 

 

Oktober 2024

 

SoR-Raum

Endlich haben wir es geschafft unseren eigenen SoR-Raum herzurichten.

Alle haben mit angepackt und es wurden Bänke geschleppt, Plakate, Fahnen und Banner aufgehängt.


 

Es gibt nun einen großen Gruppentisch, an dem wir uns besprechen und planen können, und eine Film-/Interview-Ecke mit „Green-Screen“.


 

Nicht zu vergessen unsere Sitzecke, in der es auch mal gemütlich zugehen kann. Unser Wunsch ist es hierfür noch eine Couch zu organisieren.

 

 

 

 

 

Juni 2024

 

Wir pflegen die Thalfanger Stolpersteine

Am 18.06. haben wir uns aufgemacht, um in alljährlicher Tradition die Thalfanger Stolpersteine zu säubern. An diesem Tag haben wir uns die 5 Steine vorgenommen, die sich im Wohngebiet „Im Eck“ befinden.

Während abwechselnd vorgelesen wurde, um welche im Zweiten Weltkrieg ermordeten Juden es heute ging, putzten die anderen in Gedenken die Stolpersteine, entfernten das Gras und Moos rundherum und polierten die Messingplatten.

Jetzt glänzen sie wieder sauber und die Namen sind wieder gut lesbar.

 

 

 

 

 

April 2024

 

 

Spendenaktion für die „Sea Punks“

Die Organisation „Sea Punks“ rettet seit 2022 Geflüchtete, die auf dem Mittelmeer in Seenot sind. Nachdem uns Maite Orias Balderas im November genau über diese Rettungsaktionen informiert hatte, beschlossen wir in unserer AG diese tolle Arbeit mit einer Spende zu unterstützen.

Am Montag, dem 15.04., war es dann so weit: wir starteten einen Pausenverkauf in beiden großen Pausen und nahmen dabei 120 € ein … eine Spende für einen wirklich guten Zweck!